In unseren Breiten sinnvoll nutzbar
In Österreich trifft die Sonneneinstrahlung zwar nur mit der Hälfte der Intensität auf die Erde, mit der z.B. die Sahara bestrahlt wird. Das entspricht aber immer noch einem Energiegehalt von etwa 100 Litern Heizöl auf jeden Quadratmeter österreichs pro Jahr.Photovoltaik auch für Sie.
Der Jahresenergiebedarf eines durchschnittlichen Haushalts beträgt etwa 3.500 kWh. Mit nur 25 m² lässt sich diese Energiemenge aus kostenloser Sonnenkraft erzeugen. Welche Faktoren den Wirkungsgrad einer Photovoltaik-Anlage beeinflussen, ob Ihr Objekt für die Installation von Photovoltaik-Modulen geeignet ist und welches Energiesparpotenzial Sie konkret lukrieren könnten, rechnen wir Ihnen gerne persönlich vor.Jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren
So funktioniert Photovoltaik.
In Solarzellen entsteht durch einfallendes Sonnenlicht elektrische Spannung. Mehrere derartiger Solarzellen werden zu einem Photovoltaik-Modul zusammengeschlossen.Diese Photovoltaik-Module liefern auch bei diffusen Lichtverhältnissen (z.B. bei Bewölkung) elektrische Energie. Die gelieferte Leistung ist natürlich umso höher, je heller die Sonneneinstrahlung ist und je besser die Photovoltaik-Module zur Sonne eingerichtet sind.
Ein Wechselrichter wandelt den in den Photovoltaik-Modulen gewonnene (Gleich-)Strom in Wechselstrom um, der sofort zum Betrieb von Verbrauchern (z.B. Licht, Waschmaschine, TV und dgl.) verwendet werden kann.
Mit einem smart meter behalten Sie den Überblick. Aktuelle Leistung der PV-Anlage und Stromverbrauch werden live am Bildschirm visualisiert. Den Anteil an Strom aus der Photovoltaikanlage am Stromverbrauch bezeichnet man als Autarkiegrad. Erzeugt ihre PV-Anlage mehr Strom, als Sie verbrauchen, so beträgt Ihr Autarkiegrad 100%.
Mit Batteriespeichern lässt sich nicht sofort benötigter Strom einfach für eine spätere Verwendung "zwischenlagern", nicht benötigte überkapazitäten speisen Sie einfach ins öffentliche Stromnetz ein und erhalten dafür einen Kaufpreis, der Ihr Energiebudget weiter reduziert.
Photovoltaikanlagen liefern sofort ab Inbetriebnahme kostenlosen Strom für rund 30 Jahre und sind nahezu wartungsfrei.